Ausbau barrierefreier Bushaltestellen geht weiter
Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer, Erster Stadtrat Sebastian Wysocki, Derya Öcal vom Fachdienst Infrastruktur Kanal und Straße sowie der stellvertretende Ortsvorsteher Gronaus, Jannis Ahäuser, beim Beginn des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestelle Nidderring.
Haltestelle „Nidderring“ in Gronau wird barrierefrei
Der Ausbau barrierefreier Bushaltestellen geht unaufhörlich weiter. Mit der Bushaltestelle „Nidderring“ in Gronau wurde der Ausbau der nächsten Haltestelle begonnen. Damit diese barrierefrei werden kann, wird sie um einige Meter verlegt. Erster Stadtrat Sebastian Wysocki, Derya Öcal, verantwortliche Mitarbeiterin im Fachdienst Infrastruktur Kanal und Straße, Gronaus Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer sowie sein Stellvertreter, Jannis Ahäuser, schauten vor Ort beim Beginn der Bauarbeiten vorbei.
„Es ist sehr gut, dass wir mit der Bushaltestelle ‚Nidderring‘ in Gronau nun die nächste Haltestelle barrierefrei ausbauen. Für uns ist es wichtig, dass ein barrierefreier Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr in der gesamten Stadt ermöglicht wird, daher freuen wir uns, dass der Ausbau der Haltestellen in allen Stadtteilen geschieht“, erklärte Erster Stadtrat Sebastian Wysocki beim Beginn der Bauarbeiten. Auch erhält die neue Haltestelle ein Wartehäuschen und Sitzgelegenheiten für die Fahrgäste.
In den kommenden Wochen wird die Bushaltestelle um einige Meter verlegt, um dann barrierefrei ausgebaut zu werden, daher kann der Vilbus die bisher bestehende Haltestelle auch weiterhin anfahren und muss weder umgeleitet, noch muss eine provisorische Bushaltestelle eingerichtet werden. „Wir freuen uns sehr, dass unser Programm zum Ausbau barrierefreier Bushaltestellen so reibungslos verläuft und die nächsten Projektphasen bereits in der Planung sind. Unserem Ziel, den Einstieg in die Busse stadtweit barrierefrei zu gestalten, kommen wir so Stück für Stück näher“, führt Wysocki weiter aus.
Die Stadt Bad Vilbel arbeite weiter konsequent an der Umsetzung barrierefreier Bushaltestellen. Die nächsten Haltestellen sind bereits festgelegt und befinden sich in der finalen Planung. „Auch im kommenden Jahr werden wir daher unser Programm fortsetzen und somit auch einen großen Beitrag zur Steigerung der Nahmobilität in unserer Stadt leisten“, so Wysocki abschließend.
Quelle: Stadt Bad Vilbel