Bei Fisch-Brenner wird Nachhaltigkeit groß geschrieben

Im Austausch (von links): Geschäftsführer Oliver Schulz und Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki.

Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki besucht Fischgroßhändler in Massenheim

CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki hat im Rahmen seiner #ZukunftsTour das Unternehmen Fisch-Brenner besucht und sich bei Geschäftsführer Oliver Schulz über den Betrieb und die wirtschaftliche Situation informiert. 

Das 1894 gegründete Familienunternehmen wird mittlerweile in vierter Generation geführt. Seit 2008 lenkt Oliver Schulz die Geschäfte und war maßgeblich daran beteiligt, dass das Unternehmen 2018 seinen neuen Standort im Massenheimer Gewerbegebiet beziehen konnte. Der Großhandel für Meeresspezialitäten bedient im neuen, modernen Domizil seine Kunden und beliefert C+C-Märkte, Groß- und Einzelhandel sowie Gastronomie mit frischem Seefisch, Meeresfrüchten und Feinkost. 

„Wir sind 2018 hier am Standort mit acht Mitarbeitenden gestartet. Mittlerweile haben wir schon 19 Angestellte und verarbeiten pro Woche zwischen fünf und zehn Tonnen frischen Fisch“, erklärt Oliver Schulz. Der neue Standort in unmittelbarer Nähe zur B3 und zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen sei ideal.

Im Gespräch mit Sebastian Wysocki hob Schulz den Nachhaltigkeitsgedanken seines Betriebes hervor. „Wir setzen auf wiederverwendbare Plastikboxen anstatt ausschließlich auf Styropor-Verpackungen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern macht sich durch die hohe Nutzungsdauer auch finanziell bemerkbar.“ 

Das Unternehmen nutzt die bei der großen Kälteanlage entstehende Wärme in einer Wärmerückgewinnungsanlage für das Brauchwasser, sowie eine große Photovoltaikanlage für den Eigenbedarf. „Wir haben durch die Kühlhäuser natürlich einen hohen Strombedarf, den wir so gut es geht durch die Eigenproduktion decken wollen. Leider macht uns hier aktuell das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) einen Strich durch die Rechnung. Es hindert uns daran, 100 Prozent des produzierten Stroms für unseren Betrieb zu nutzen“, so Schulz.

Besonders stolz ist man bei Fisch-Brenner auf “Brenner‘s Feinschmeckerei”. Hier gibt es ein Restaurant und eine Frisch-Fisch-Theke. „Wir beraten unsere Kundinnen und Kunden gerne persönlich zu maritimen Delikatessen und Meeresspezialitäten“, so Schulz.

CDU-Politiker Wysocki zeigte sich beeindruckt von der guten und durchdachten Planung des neuen Firmensitzes. „Hier greift ein Rädchen perfekt ins andere. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von dem Ideenreichtum und der Kreativität unserer Betriebe.”

Zurück
Zurück

Wenn das Handwerk zur Berufung wird

Weiter
Weiter

Immer ein offenes Ohr für die Bad Vilbeler Landwirte