In großen Schritten in Richtung E-Mobilität

Geschäftsführer Christian Kuhn (zweiter von rechts) im Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki

Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki besucht das Autohaus Bad Vilbel

Bad Vilbel. CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wysocki hat im Rahmen seiner #ZukunftsTour das Opel-Autohaus Bad Vilbel besucht und sich bei Geschäftsführer Christian Kuhn über aktuelle Trends in der Branche und die Elektromobilität informiert. 

2007 wurde das Autohaus in den Gebäuden der ehemaligen Rhein-Main-Nutzfahrzeuge GmbH eröffnet. „Wir mussten umfangreiche Umbauarbeiten vornehmen. Das war eine spannende, lehrreiche und intensive Zeit“, berichtet Geschäftsführer Christian Kuhn. Mittlerweile arbeiten 18 Festangestellte für das Unternehmen, davon fünf Auszubildende. Für die Firmengruppe arbeiten insgesamt 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Auto Reichold übernimmt insbesondere im Back-Office-Bereich viele Aufgaben für das Autohaus Bad Vilbel mit. Hier nutzen wir die sich bietenden Synergieeffekte“, so Kuhn. 

In der Zwischenzeit bewegt sich die Branche in großen Schritten in Richtung Elektromobilität: „Bei jedem Verkaufsgespräch bieten wir immer auch eine elektrisch betriebene Alternative an. Letztendlich ist es aber die individuelle Entscheidung jedes Einzelnen, ob er sich ein Elektrofahrzeug zulegt. Spätestens ab 2028 werden wir jedoch nur noch E-Fahrzeuge im Neuwagensegment anbieten. Opel wird dann keine Verbrennermotoren mehr im Sortiment haben“, so Christian Kuhn. 

E-Ladepunkte ausbauen

Wysocki zeigte sich von einem Service des Autohauses sehr angetan: Der Opel-Vertragshändler bietet seinen Kundinnen und Kunden beim Kauf eines Elektrofahrzeuges gleich die Wallbox zum Laden für Zuhause mit an. „Hierfür arbeiten wir mit einem ortsansässigen Elektriker zusammen“, so Kuhn. 

Auf dem Gelände des Autohauses gibt es auch zwei öffentliche Ladesäulen, die in Kooperation mit den Bad Vilbeler Stadtwerken errichtet wurden. Diese erfreuen sich zunehmend einer besseren Auslastung. „Ich setze mich dafür ein, dass die öffentlichen Ladepunkte für E-Autos und E-Bikes ausgebaut werden und will unsere Stadt hier zum Vorreiter machen. Ersten Schritte hierfür konnten wir bereits umsetzen, weitere werden folgen“, so Wysocki. 


Zurück
Zurück

YouTube-Marketing made in Bad Vilbel

Weiter
Weiter

Kleine Unterschriften mit großer Wirkung für Jugendliche