Das Bühnendach der Burgfestspiele soll erneuert werden
Gemeinsam gehen der zuständige Architekt, Erster Stadtrat und Kulturamtsleitung die Bauunterlagen durch.
Bauunterlagen sind unterschrieben und eingereicht
Die alte Bühnenkonstruktion in der historischen Wasserburg ist in die Jahre gekommen. Um den Spielbetrieb der Burgfestspiele nachhaltig zu sichern und im Einklang mit der denkmalgeschützten Burgruine soll nun eine neue Konstruktion her. Hierfür wurden die Bauunterlagen unterschrieben und eingereicht.
Im Rahmen dieser Baumaßnahme soll die Bühne mit einer neuen, dauerhaften Bühnendachkonstruktion ausgestattet, die Bühne erneuert und die Schallschutzwände überholt werden. Das neue Bühnendach wird als Stahlkonstruktion hergestellt. Das Tragwerk des Bühnendachs wird als Raumfachwerkkonstruktion ausgebildet. „Der Vorteil dieser Konstruktion ist, dass die Stützen des Daches unmittelbar an die Mauern verlegt, womit die Bühne damit vollumfänglich genutzt werden kann. Der vordere Dachbereich senkt sich aus akustischen Gründen leicht ab, womit die akustischen Gegebenheiten optimiert werden“, erklärt Kulturamtsleiter und Burgfestspielintendant, Claus-Günther Kunzmann die Maßnahme.
Die Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und der Unteren Denkmalschutzbehörde des Wetteraukreises und wird von der Stadt Bad Vilbel finanziert, die hierfür Gelder aus der Hessenkasse der hessischen Landesregierung erhalten hat.
„Als Festspielstadt ist es wichtig, stetig und gut in die Infrastruktur für die Burgfestspiele zu investieren. Die neue Bühnenkonstruktion ist hier ein wesentlicher Bestandteil dieser Infrastruktur. Sie wird die Möglichkeiten der Festspiele und der Bühnennutzung nicht nur sichern, sondern ein stückweit erweitern“, ergänzt Erster Stadtrat Sebastian Wysocki.
Quelle: Stadt Bad Vilbel