Moschee-Gemeinde spendet drei Bäume für Frankfurter Straße
Vertreter der Moschee-Gemeinde pflanzen gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Wysocki (Mitte) und Grünflächenleiter Alexander Kasimir einen Ginko-Baum in der Frankfurter Straße.
Ginkgobäume sorgen für mehr Grün in der Innenstadt
Die Stadt Bad Vilbel freut sich über eine Spende der etwas anderen Art. Im Rahmen der Attraktivierung der Frankfurter Straße in der Kernstadt hat die Bad Vilbeler Moschee-Gemeinde einen wertvollen Beitrag geleistet. Drei Säulen-Ginkgobäume, die im Zuge der Pflanzperiode 2024/2025 neu gepflanzt wurden, wurden von der Gemeinde finanziert.
Insgesamt wurden entlang der Frankfurter Straße zehn Bäume neu gepflanzt, um das Erscheinungsbild der zentralen Einkaufsstraße aufzuwerten und die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Die drei gespendeten Ginkgobäume sind ein besonders symbolisches Geschenk: Der Ginkgo steht für Beständigkeit, Hoffnung und Freundschaft – Werte, die die Moschee-Gemeinde mit dieser Geste auch für die Stadtgemeinschaft ausdrücken möchte.
„Wir sind dankbar für diese großartige Unterstützung der Bad Vilbeler Moschee-Gemeinde“, so Bürgermeister Sebastian Wysocki. „Diese Spende ist nicht nur ein Beitrag zur Begrünung unserer Stadt, sondern auch ein starkes Zeichen für die Verbundenheit und das Engagement der Moschee-Gemeinde für Bad Vilbel.“
Quelle: Stadt Bad Vilbel