Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

Bau des neuen Bürgerhauses mit Kita für den Heilsberg genehmigt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bau des neuen Bürgerhauses mit Kita für den Heilsberg genehmigt

Im vergangenen Jahr feierte der Heilsberg sein 75-jähriges Jubiläum. Damit ist er der jüngste Teil Bad Vilbels. Das bedeutete jedoch nicht, dass hier Modernisierungsarbeiten und Neuanlangen von Infrastruktur ausbleiben. Das neueste Projekt kann nun begonnen werden, denn der Wetteraukreis übergab die Baugenehmigung für das neue Bürgerhaus mit Kita.

Weiterlesen
Neuer Campus für StudiumPlus rückt näher
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Neuer Campus für StudiumPlus rückt näher

. Beim Thema Fachkräfteausbildung und -sicherung wird im Wetterauskreis auch in Zukunft auf StudiumPlus, das duale Studienprogramm der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und des CompetenceCenter Duale Hochschulstudien - StudiumPlus e.V. (CCD), gesetzt. Der Kreistag hat einem Mietkostenzuschuss von 80.000 Euro für einen neuen Campus zugestimmt. Bereits seit Jahren wird nach einem größeren Standort für StudiumPlus gesucht, weil die aktuellen Kapazitäten in Huizener Straße in Bad Vilbel nicht mehr ausreichen. Diesem Ziel ist man nun einen großen Schritt nähergekommen. Die Mietkosten werden künftig zu je einem Drittel von StudiumPlus, der Stadt Bad Vilbel und dem Wetterauskreis getragen.

Weiterlesen
Hessentag Danke, Fritzlar! Auf ein Wiedersehen in Bad Vilbel!
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Hessentag Danke, Fritzlar! Auf ein Wiedersehen in Bad Vilbel!

Das war schön: Traditionell geht jeder Hessentag mit einem Festzug als Höhepunkt und krönendem Abschluss zu Ende, so auch in Fritzlar. Dabei hat Ministerpräsident Boris Rhein die Festzugsgruppen begrüßt und Geschenke entgegengenommen. Am Ende des Zuges ist die Hessentagsfahne von der Stadt Fritzlar an die Stadt Bad Vilbel überreicht worden, die den Hessentag 2025 austragen wird.

Weiterlesen
Bad Vilbels neue Grundschule trägt den Namen „Quellenschule“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbels neue Grundschule trägt den Namen „Quellenschule“

Die Bauarbeiten für die neue Grundschule im Bad Vilbeler Quellenpark schreiten zügig voran. Zum Schuljahr 2025/26 soll die Schule in Betrieb genommen werden. Nun steht auch fest, welchen Namen sie tragen wird: „Quellenschule, Grundschule des Wetteraukreises in Bad Vilbel“.

Weiterlesen
Im Quellenpark grünt und blüht es in einem Zug
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Im Quellenpark grünt und blüht es in einem Zug

Das neueste Quartier der Stadt Bad Vilbel, der Quellenpark, wurde mit großzügigen Pflanzbeeten, vielen straßenbegleitenden Bäumen und inmitten üppiger Natur angelegt. Nun wurde ein weiterer Mosaikstein dieser lebenden Stadtquartiersplanung angelegt: der Grünzug hinter den Stadtgärten.

Weiterlesen
Ab sofort ist der Hessentag 2025 auf Bad Vilbels Straßen unterwegs
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ab sofort ist der Hessentag 2025 auf Bad Vilbels Straßen unterwegs

Es ist der Höhepunkt des Festzugs am Ende eines jeden Hessentags. Die aktuelle Ausrichterstadt übergibt die Hessentagsfahne an die nächste Ausrichterstadt. Flankiert wird dies durch einen Wagen der nächsten Stadt, der im Festzug mitfährt. Dieser Wagen für die Stadt Bad Vilbel ist nun vorgestellt worden und hat am Sonntag, den 2. Juni seinen Einsatz auf dem Hessentag in Fritzlar. Danach wird der Wagen aber auch im Bad Vilbeler Stadtbild zu sehen sein.

Weiterlesen
Wetteraukreis veranstaltet 23. Katastrophenschutz-Grundausbildung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wetteraukreis veranstaltet 23. Katastrophenschutz-Grundausbildung

40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in Bad Vilbel die Grundausbildung des Wetterauer Katastrophenschutzes absolviert. Bereits zum 23. Mal hat der Wetteraukreis als Untere Katastrophenschutzbehörde dieses hessenweit einmalige Seminar organisiert. Die Weiterbildung findet jährlich an wechselnden Standorten statt.

Weiterlesen
Schon jetzt für das Stadtradeln vorbereiten
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Schon jetzt für das Stadtradeln vorbereiten

Vom 9. bis zum 29. September gilt in Bad Vilbel wieder die Losung „In die Pedale, fertig, Los!“ Dann findet einmal mehr der dreiwöchige Aktionszeitraum des Stadtradelns in der Quellen- und Festspielstadt statt. Schon jetzt können sich Bürgerinnen und Bürger darauf vorbereiten, beispielsweise mit einer jährlichen Fahrradinspektion.

Weiterlesen
Zu Hause die Welt entdecken
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Zu Hause die Welt entdecken

Bürgermeister Sebastian Wysocki unterstützt die Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt, die mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) im August/September 2024 für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen während ihres Aufenthaltes die Schule und leben bei Gastfamilien, die sie wie ein weiteres Familienmitglied bei sich aufnehmen.

Weiterlesen
Stadtverwaltung übt für nächstes Jahr
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Stadtverwaltung übt für nächstes Jahr

Am Montag, den 27. Mai, startet eine große Gruppe der Bad Vilbeler Stadtverwaltung in Richtung Nordhessen. Ziel ist Fritzlar, die diesjährige Hessentagsstadt. Mit diesem Betriebsausflug möchte man die Vorfreude auf den Hessentag in Bad Vilbel innerhalb der Verwaltung steigern und gleichzeitig gute Eindrücke für das Jahr 2025 sammeln. Daher kommt es zu Schließungen der Dienststellen sowie der städtischen Kitas. Offen bleibt das Bürgerbüro im Kurhaus.

Weiterlesen
Naturschutz nicht auf Kosten von Gesundheit und Hygiene
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Naturschutz nicht auf Kosten von Gesundheit und Hygiene

Nachdem die Beschwerden über immer mehr werdenden Vogelkot auf dem Friedhof in Dortelweil zunahmen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung nur unter erschwerten Bedingungen ihrer Arbeit nachgehen konnten, hat die Stadt Bad Vilbel beim Wetteraukreis mit Vehemenz auf eine Problemlösung gedrängt.

Weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 16. Mai, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.

Weiterlesen
Feuerwehrfahrzeuge strahlen für noch mehr Aufmerksamkeit
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Feuerwehrfahrzeuge strahlen für noch mehr Aufmerksamkeit

Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vilbel erhalten nach und nach eine neue Beklebung. Das Foliendesign wurde eigens für die Quellen- und Festspielstadt entwickelt. Durch die Folientechnik leuchten diese auch nachts oder bei dunkleren Witterungsbedingungen, weshalb die Aufmerksamkeit auch in solchen Fällen hoch sein wird.

Weiterlesen
Maßnahmen zur Förderung der Trauerkultur in der Lohstraße
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Maßnahmen zur Förderung der Trauerkultur in der Lohstraße

Der Friedhof in der Lohstraße ist der größte Friedhof der Stadt Bad Vilbel. Hier befinden sich nicht nur Ehrengräber oder Grabfelder und Mahnmale, sondern auch die meisten Gräber auf einem Bad Vilbeler Friedhof. Beerdigungs- und Trauerkultur sind jedoch auch im Wandel und darauf hat die Stadt Bad Vilbel nun abermals reagiert. Auf dem Friedhof in der Lohstraße wurde die Trauerhalle saniert modernisiert eine neue Urnenwand errichtet.

Weiterlesen
Klimafest, windresistent und bis zu 200 Jahre alt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Klimafest, windresistent und bis zu 200 Jahre alt

Gemeinsam mit dem Bereichsleiter für Grünflächenpflege, Alexander Kasimir, hat Bürgermeister Sebastian Wysocki den Baum des Jahres 2024 gepflanzt. Die „Sorbus aria“, die echte Mehlbeere, steht ab sofort neben seinen Vorgängerbäumen in der Freudenberg-Anlage auf dem Heilsberg. Mit dieser Pflanzaktion und der „Baum-des-Jahres-Reihe“ möchte die Stadt Bad Vilbel symbolisch auf die Wichtigkeit von Bäumen, insbesondere resilienten Arten, hinweisen.

Weiterlesen
Erstes Bad Vilbeler Datacenter auf den Weg gebracht
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Erstes Bad Vilbeler Datacenter auf den Weg gebracht

Nicht erst in ferner Zukunft, sondern bereits heute sind Datenkapazitäten ein echter Standortfaktor. In einer Welt, die immer digitalisierter wird, ist es entscheidend, dass eine starke Wirtschaftsregion auch entsprechende Kapazitäten vorhält. Bad Vilbel beteiligt sich an diesem Prozess und erhält schon bald das erste Datacenter. Hierzu wurde durch Kreisbeigeordneten Matthias Walther nun die Baugenehmigung seitens des Wetteraukreises an die VIL DC GmbH, einer „Enkeltochter“ der WV Energie AG (WV AG), an der die Stadtwerke Bad Vilbel mit 49 Prozent der Aktien beteiligt sind, übergeben.

Weiterlesen
Stadtrallye durch die Innenstadt zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, 4. Mai 2024
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Stadtrallye durch die Innenstadt zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, 4. Mai 2024

Bereits zum zweiten Mal nimmt Bad Vilbel am Tag der Städtebauförderung teil. Dieses Jahr findet der bundesweite Aktionstag am Samstag, den 04. Mai 2024 statt. Die Stadt Bad Vilbel, dessen Kernbereich seit 2018 Förderkulisse für das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ ist, lädt zu diesem Anlass im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf den Niddaplatz in der Innenstadt ein.

Weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 25. April, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.

Weiterlesen
Auch 2024 werden wieder Hessentagsbäume ausgegeben
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auch 2024 werden wieder Hessentagsbäume ausgegeben

Die erfolgreiche Aktion der Hessentagsbäume geht auch im Jahr 2024 weiter. Wie bereits in den Jahren 2018 und 2019 sowie im vergangenen Jahr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Hessentagsbaum oder einen Strauch sichern und damit eine bleibende und nachhaltige Erinnerung an den Hessentag schaffen. Vom 1. Mai bis zum 30. September 2024 können sich Bürgerinnen und Bürger für einen Baum anmelden.

Weiterlesen
Wärmezuschuss für Naturfreunde und ihre Gäste
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wärmezuschuss für Naturfreunde und ihre Gäste

Die Naturfreunde Bad Vilbel sind nicht nur aktiv in der Quellen- und Festspielstadt. Vielmehr besitzen sie seit bald 100 Jahren eine attraktive Außenstelle am Glauberg tief in der Wetterau. Das dortige Haus bietet nicht nur den Naturfreunden für ihre Aktivitäten Platz und Unterkunft, es kann auch von Gästen besucht und angemietet werden. Generationen von Bad Vilbeler Familien haben hier bereits übernachtet. Nun fördert die Stadt Investitionen die energetische Modernisierungg des Hauses.

Weiterlesen