Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

Bad Vilbel hat den Segen der Sternsinger
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbel hat den Segen der Sternsinger

„20+C+M+B+24“ ist seit heute über der Eingangstür des Rathauses zu lesen. Die Buchstaben C+M+B stehen für die lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Bad Vilbeler Rathausspitze konnte heute neun Sternsingerinnen und Sternsinger und ihre Betreuerinnen aus den Pfarreien zum traditionellen Empfang im Rathaus der Quellenstadt begrüßen. Bürgermeister Sebastian Wysocki dankte sowohl den Kindern, die bei jedem Wetter von Haustür zu Haustür ziehen, um den Segen zu spenden, als auch den Pfarrgemeinden, die die Aktion vorbereiten, indem sie Besuchslisten schreiben, die Kostüme herrichten und die Kindergruppen organisieren, für ihren Einsatz.

Weiterlesen
Auch im Notfall immer mit Strom versorgt
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auch im Notfall immer mit Strom versorgt

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise ist der Fall eines Stromausfalls hierzulande nicht mehr nur reine Theorie, sondern Gegenstand konkreter Planungen und in Teilen bereits vorgekommen. Um im Bedarfsfall handeln zu können und insbesondere den Brand- und Katastrophenschutz sicherzustellen, hat die Stadt Bad Vilbel nun alle ihre Feuerwehrgerätehäuser mit Notstromgeneratoren ausgestattet.

Weiterlesen
Ehrennadel für eine ehrenamtliche Allesmacherin
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Ehrennadel für eine ehrenamtliche Allesmacherin

Würde man alle Engagements von Daniela Hinkel aufzählen wollen, bliebe in diesem Text wenig Platz für die verdiente Würdigung einer Frau, die für ihre Heimatstadt und ihre Mitmenschen gern und viel tut. Aus den Händen von Bürgermeister Sebastian Wysocki erhielt die engagierte Ehrenamtlerin nun die Ehrennadel der Stadt in Bronze.

Weiterlesen
Das Friedenslicht leuchtet im Rathaus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Das Friedenslicht leuchtet im Rathaus

Es ist die Symbolisierung der hoffnungsfrohen Weihnachtsbotschaft: das Friedenslicht von Betlehem. Einmal im Jahr zu Beginn der Adventszeit wird es in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem von einem Kind entzündet und dann in der gesamten Welt verteilt. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktion „Auf der Suche nach Frieden“.

Weiterlesen
Auf der Frankfurter Straße geht es in die Weihnachtspause
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auf der Frankfurter Straße geht es in die Weihnachtspause

Die Baustelle zur Attraktivierung der Frankfurter Straße schreitet weiter voran. Die jüngst stattgefundene Phase konnte nun sogar eine Woche früher als geplant beendet werden, weshalb die Fahrbeziehungen im vorigen Baufeld geändert werden können. Voraussichtlich ab dem 15. Januar geht es dann in nächste Bauphase.

Weiterlesen
Frohe Weihnachten aus und für Bad Vilbel
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Frohe Weihnachten aus und für Bad Vilbel

Die Stadt Bad Vilbel verschickt jedes Jahr in guter Tradition Weihnachtsgrüße. Damit diese Weihnachtsgrüße im Jahr 2024 ein echtes Unikat werden, sollen sie von Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mitgestaltet werden. Aus diesem Grund ruft Bürgermeister Sebastian Wysocki zum Mitmachen auf.

Weiterlesen
Traubeneiche für das Rathaus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Traubeneiche für das Rathaus

Anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Deutschen Druiden Ordens, zu dem die Loge „Zu den Quellen“ gehört, und ihres fünfjährigen Logenlebens entschied sich der Vorstand eine Baumspende an die Stadt Bad Vilbel zu tätigen.

Weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Bürgermeister Sebastian Wysocki lädt zur letzten Bürgermeistersprechstunde in diesem Kalenderjahr. Sie findet statt am Donnerstag, den 21. Dezember, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Wie immer können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger vorab für einen Termin anmelden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sprechstunde.

Weiterlesen
Auch 2024 wird wieder fleißig in die Pedale getreten
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auch 2024 wird wieder fleißig in die Pedale getreten

Nachdem in diesem Jahr 586 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln teilnahmen, wird Bad Vilbel auch im nächsten Jahr wieder an der bundesweiten Aktion teilnehmen. Bereits zum siebten Mal gilt es dann, innerhalb von drei Wochen so viele Kilometer wie möglich gemeinsam zu sammeln. In diesem Jahr geht der Aktionszeitraum in Bad Vilbel vom 9. September bis zum 29. September. Dies beschloss der Magistrat in seiner jüngsten Sitzung.

Weiterlesen
Wysocki: „Erfolg auf breiter Linie“
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wysocki: „Erfolg auf breiter Linie“

Am vergangenen Montag hat im Dortelweiler Kultur- und Sportforum der Erörterungstermin zum Planfeststellungsverfahren der zweiten Baustufe der S6 von Bad Vilbel-Friedberg stattgefunden. Dabei wurde die 26-seitige Stellungnahme der Stadt Bad Vilbel beraten. Die DB Netz AG als Vorhabenträgerin der Baumaßnahme hat zahlreiche Anregungen der Stadtverwaltung berücksichtigt. „Wir können mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein und die Erörterung als Erfolg auf breiter Linie für die Anliegen unserer Stadt bezeichnen“, freut sich Bürgermeister Sebastian Wysocki.

Weiterlesen
Brautpaare können künftig auch im Gronarissaal Gronau, im Golfhotel Lindenhof und im Dorint-Hotel heiraten
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Brautpaare können künftig auch im Gronarissaal Gronau, im Golfhotel Lindenhof und im Dorint-Hotel heiraten

Heiraten in Bad Vilbel wird künftig an sechs verschiedenen Orten möglich sein. Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat in seiner jüngsten Sitzung die Ausweitung der Trauorte beschlossen. Alsbald können sich Brautpaare auch im Gronarissaal Gronau, im Golfhotel Lindenhof und im Dorint-Hotel heiraten das Ja-Wort geben und den Bund der Ehe eingehen. Neben dem Alten Rathaus in der Innenstadt, dem Heimatmuseum Massenheim und dem barrierefreien Rathaus am Sonnenplatz steigt die Zahl der Tauorte damit auf sechs an. „Wir möchten das Heiraten in Bad Vilbel noch attraktiver machen. Mit diesen neuen Räumen erweitern wir die Trauorte erheblich, sodass jedes Brautpaar nach individuellen Vorlieben nun auswählen kann“, sagte Bürgermeister Sebastian Wysocki.

Weiterlesen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Stadt bereitet den Bau einer weiteren Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge vor

In ganz Deutschland haben Städte, Gemeinden und Landkreise große Probleme mit der Zahl von Flüchtlingen, welche ihnen vom Bund und Land zugewiesen werden. Auch in Bad Vilbel wird es zunehmend schwieriger Geflüchtete unterzubringen. Die Stadt plant deshalb den Bau einer weiteren Gemeinschaftsunterkunft, um dieser Situation entgegenzuwirken. Im Frühjahr 2024 werden bis zu 39 Menschen aus weltweiten Krisengebieten in einer Containeranlage auf einem städtischen Grundstück in der Kernstadt, dem ehemaligen DRK-Gelände in der Friedrich-Ebert-Straße, Obdach finden.

Weiterlesen
Auch 2024 keine Gebühren für Sondernutzung des öffentlichen Raums
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auch 2024 keine Gebühren für Sondernutzung des öffentlichen Raums

Um in der Corona-Pandemie den Einzelhandel sowie die Gastronomie in Bad Vilbel zu stärken, hat die Stadtverordnetenversammlung im Juni 2020 beschlossen, dass sich die Außengastronomie auf temporären Flächen erweitern kann. Entsprechende Anträge wurden wohlwollend geprüft. Für diese Genehmigung sowie die Genehmigung zur Aufstellung von mobilen Werbeträgern und Warenauslagen wurden sodann keine Gebühren für die Sondernutzung des öffentlichen Raums erhoben. Der Magistrat hat nun in seiner jüngsten Sitzung die Verlängerung dieser Maßnahmen beschlossen.

Weiterlesen
Bad Vilbel setzt ein Zeichen der Solidarität
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bad Vilbel setzt ein Zeichen der Solidarität

Ein klares Zeichen gegen geschlechtsspezifische und häusliche Gewalt wird der „Orange day“ am 25. November 2023 auch in Bad Vilbel setzen. Orange ist die Farbe, die als Symbol für eine gewaltfreie Welt für Frauen und Mädchen steht.

Weiterlesen
Baumaßnahme Frankfurter Straße – Nächste Bauphase ab 13. November 2023
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Baumaßnahme Frankfurter Straße – Nächste Bauphase ab 13. November 2023

Die nächste Bauphase der Attraktivierung der Frankfurter Straße steht an. Ab dem 13. November wird das aktuell bestehende Baufeld über den Einmündungsbereich der Albanusstraße bis Frankfurter Straße 100 und 113 erweitert. Die Albanusstraße sowie die Frankfurter Straße (kommend vom Kreisverkehr Südbahnhof) werden zur Sackgasse und für den Gegenverkehr freigegeben.

Weiterlesen
604 Bäume, Sträucher und Heckenpflanzen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

604 Bäume, Sträucher und Heckenpflanzen

Auch in der jetzt kommenden Pflanzperiode 23/24 wird die Grünflächenpflege der Stadt Bad Vilbel wieder viel neues Grün in die Stadt bringen. So werden im Straßenbegleitgrün, in den Parkanlagen sowie Grünzügen, auf Spielplätzen und auf den Friedhöfen insgesamt 604 neue Gehölze gepflanzt. Darunter 75 neue Bäume sowie 529 Sträucher und Heckenpflanzen.

Weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Bürgermeister Sebastian Wysocki lädt zur nächsten Bürgermeistersprechstunde. Sie findet statt am Mittwoch, den 8. November, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Wie immer können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger vorab für einen Termin anmelden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sprechstunde.

Weiterlesen