Aktuelles

Bleiben Sie über mein Engagement für Bad Vilbel auf dem Laufenden.

Verlängerung in aktueller Bauphase auf der Frankfurter Straße
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Verlängerung in aktueller Bauphase auf der Frankfurter Straße

Die ursprünglich bis zum 19. August angesetzte vorletzte Bauphase bei der Attraktivierung der Frankfurter Straße muss bis zum 16. September verlängert werden. Die Gründe liegen in jüngst festgestellten schlechten Begebenheiten des Fahrbahnunterbaus. Nach Testversuchen musste die Entscheidung zur Verlängerung getroffen werden, um diese Begebenheiten auszubessern.

Weiterlesen
Gut gekühlt und stark gepolstert bei heißen Rhythmen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Gut gekühlt und stark gepolstert bei heißen Rhythmen

Wenn die Stadtkapelle oder das Akkordeonorchester proben, dann kann es schon einmal heiß hergehen. Das liegt natürlich an der Akribie und dem Fleiß der Mitglieder, aber auch an den teils heißen Rhythmen der Lieder. Damit dies den Musikerinnen und Musikern nicht zu Kopf steigt, wurde nun die Klimaanlage im Probenraum der Stadtkapelle im Marktpavillon repariert. Zudem wurden die Eckbank und die Stühle im Proberaum neu gepolstert. Hierfür gab es einen Zuschuss der Stadt Bad Vilbel.

Weiterlesen
Das eigene Fahrrad geschützt und sicher abstellen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Das eigene Fahrrad geschützt und sicher abstellen

Ab sofort können noch mehr Fahrradpendler ihre Velos sicher am Bad Vilbeler Bahnhof abstellen. Auf der Westseite der Gleisanlagen gibt es ab sofort 20 zusätzliche abschließbare Fahrradboxen. Die Fahrradboxen sind abschließbare Mini-Garagen, die Fahrräder und Zubehör vor Beschädigungen, Diebstahl und Witterung – vor allem über Nacht und für mehrere Tage – schützen.

Weiterlesen
Eine nicht immer nur ruhige Kugel schieben
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Eine nicht immer nur ruhige Kugel schieben

In französischen Klein- und Großstädten gehört es zum Lebensgefühl dazu. Mit guten Freunden, oft einer Flasche Wein, Kleinigkeiten zu essen und den markanten silbernen Kugeln steht und sitzt man an langen sandigen Bahnen. Dort wird Boule gespielt. Auch in Bad Vilbel finden sich immer mehr Freunde dieses geselligen Sports. Nun gibt es am Ritterweiher in der Kernstadt und am Sportplatz in Dortelweil zwei neue Boulebahnen sowie eine ertüchtigte Bahn in Dortelweil-West.

Weiterlesen
Im Notfall hört nun ganz Gronau den Alarm
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Im Notfall hört nun ganz Gronau den Alarm

Sie ragen weit über das ohnehin schon hohe Feuerwehrgerätehaus hinaus. Im Notfall aber können sie dabei helfen, Leben zu retten. In Gronau gibt es nun neue Alarmsirenen, die mit ihren entsprechenden Signalen im gesamten Stadtteil zu hören sein werden. Damit wird eine Lücke im Alarmsignalnetz der Stadt Bad Vilbel geschlossen.

Weiterlesen
Auf der Frankfurter Straße geht es ins Halbfinale
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auf der Frankfurter Straße geht es ins Halbfinale

Stück für Stück, Abschnitt für Abschnitt, Phase für Phase geht die Attraktivierung der Frankfurter Straße voran. Auch in den Sommerferien wird fleißig daran gearbeitet, dass diese Operation am offenen Herzen der Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel gelingt. Ab dem 26. Juli geht die Maßnahme in die vorletzte Bauphase. Diese hat auch wieder weitreichende Änderungen in der Verkehrsführung zur Folge.

Weiterlesen
Bau des Skateparks kann beginnen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Bau des Skateparks kann beginnen

Ein schönes Projekt, das unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen entstand, kann in seine entscheidende Phase gehen: der Skatepark im Burgpark. Der Wetteraukreis erteilte der Stadt Bad Vilbel nun die Baugenehmigung. Damit kann die Neuanlage des Skateparks beginnen und schon bald können die ersten Skaterinnen und Skater hier ihre Fertigkeiten zeigen.

Weiterlesen
In Massenheim kann jetzt wieder gesurft werden
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

In Massenheim kann jetzt wieder gesurft werden

Die Ausweitung des kostenlosen WLANs in Bad Vilbel geht weiter. Nun wurde die entsprechende Technik auf dem Hermann-Freisleben-Platz in Massenheim installiert und in Betrieb genommen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger hier wieder über das Hessen-WLAN kostenlos im Internet surfen. Die Neuanlage wurde notwendig, da die Technik zunächst in privaten Liegenschaften montiert und nun auf den öffentlichen Bereich umgerüstet wurde.

Weiterlesen
Festspiele erleben und dabei den Akku aufladen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Festspiele erleben und dabei den Akku aufladen

Man sitzt in der historischen Wasserburg und schaut sich eines der toll inszenierten Stücke der Burgfestspiele an, langsam geht dabei die Sonne hinter den Burgmauern unter. Dieses Ambiente lädt förmlich zum Aufladen des Akkus ein. Was im übertragenen Sinne für die eigene Seele gilt, gilt nun auch im wörtlichen Sinne für den eigenen Fahrradakku. An der Zehntscheune steht nun nämlich ein Ladeschrank, mit drei Fächern zum Aufladen der Akkus von Elektrofahrrädern.

Weiterlesen
In der Stadtverwaltung werden Beruf und Familie vereinbar gemacht
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

In der Stadtverwaltung werden Beruf und Familie vereinbar gemacht

In verwaltungsinternen Workshops haben sich Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Frühjahr dieses Jahres zusammengetan, um darüber zu sprechen, wie Beruf und Familie in der Stadtverwaltung bestmöglich miteinander vereinbart werden können. Angeleitet wurden diese Workshops von erfahrenen Expertinnen und Experten der berufundfamilie Service GmbH. Nun wurde der Stadt Bad Vilbel das entsprechende Zertifikat von der Bundesfamilienministerin überreicht.

Weiterlesen
Auf lokaler Ebene näher dran an Europa
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auf lokaler Ebene näher dran an Europa

„Europa fängt in der Gemeinde an“, ist ein Projekt für regionale Politiker und Kommunen um sich zu vernetzen und gemeinsam der lokalen Ebene in Europa eine Stimme zu verleihen. Die beteiligten Städte und Gemeinden bekommen in der Europäischen Union (EU), so die Chance ihre Themen anzusprechen und darüber zu diskutieren. Die Stadt Bad Vilbel ist seit dem Frühjahr dieses Jahres Mitglied des Netzwerks.

Weiterlesen
Am 4. Juli mit dem hauptamtlichen Magistrat sprechen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Am 4. Juli mit dem hauptamtlichen Magistrat sprechen

Auch in diesem Jahr wird die monatliche Bürgermeistersprechstunde im Sommer zur Sprechstunde mit allen drei hauptamtlichen Magistratsmitgliedern auf dem Niddaplatz. Mit dabei sind dann neben dem Bürgermeister, auch Erster Stadtrat Bastian Zander und Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm. Stattfinden wird diese Sprechstunde am Donnerstag, den 4. Juli, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, auf dem Niddaplatz. Eine Vorabanmeldung ist in diesem Fall nicht nötig.

Weiterlesen
Auenkunst wird zum 1250-jährigen Jubiläum umgestaltet
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Auenkunst wird zum 1250-jährigen Jubiläum umgestaltet

Im kommenden Jahr steht in Massenheim ein großes Jubiläum an. Vor dann 1250 Jahren wurde der heutige Bad Vilbeler Stadtteil erstmals namentlich im Lorscher Codex erwähnt: Die Brüder Gebicho und Helphrat verschenkten ihre in Massenheim gelegenen Ländereien an das Kloster Lorsch. Dieses besondere Jubiläum nehmen auch die Verantwortlichen der Bad Vilbeler Auenkunst zum Anlass, diese dann umfangreich umzugestalten.

Weiterlesen
Fahrräder witterungssicher abstellen und Akkus laden
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Fahrräder witterungssicher abstellen und Akkus laden

Vor dem Rathaus der Stadt Bad Vilbel in Dortelweil wurde eine neue Fahrradabstellanlage errichtet. Hierfür entfielen zwei Autoparkplätze, um die Abstellanlage zu vergrößern. Zudem wurde diese komplett überdacht und nun auch mit sechs Schließfächern zum Aufladen der Akkus von Elektrofahrrädern versehen.

Weiterlesen
Energie für den Notfall
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Energie für den Notfall

Spätestens mit dem russischen Überfall auf die Ukraine wurde auch hierzulande klar, dass man sich für Notfälle besser vorbereiten muss. Dazu zählt unabdingbar auch eine Stromversorgung durch mobile Stromerzeuger und Notstromaggregate. Einen solchen mobilen Stromerzeuger hat die Stadt Bad Vilbel nun auch für das Rathaus in Dortelweil angeschafft.

Weiterlesen
Die Tiefgarage als E-Tankstelle deutlich erweitert
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Die Tiefgarage als E-Tankstelle deutlich erweitert

Seit einiger Zeit stellt die Stadt Bad Vilbel Elektrofahrzeuge in ihrer Dienstfahrzeugflotte in den Dienst. Hierzu zählen neben Fahrzeugen der Ordnungspolizei auch weitere Dienstwägen unterschiedlicher Fachbereiche. Nun wurde die Elektroladeinfrastruktur in der Tiefgarage des Rathauses hierfür von bislang fünf auf elf Stellplätze ausgebaut.

Weiterlesen
Mit KNUT ans Ziel in Bad Vilbel und darüber hinaus
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mit KNUT ans Ziel in Bad Vilbel und darüber hinaus

Seit rund drei Jahren verbindet KNUT die nördlichen Stadtteile Frankfurts miteinander. Seit vergangenem Jahr fährt KNUT auch den Bahnhof in Bad Vilbel an. KNUT das sind elektrobetriebene Minibusse, die über eine App oder nach Registrierung auch telefonisch bestellt werden können und keinen festen Fahrplan haben, sondern auf Wunsch nach Ruf fahren. Nun möchte auch die Stadt Bad Vilbel in das System einsteigen und fester Bestandteil des On Demand Services werden.

Weiterlesen
Den Hessentag in und auf der Tasche: Wetterauer Bürgermeister freuen sich auf Landesfest in Bad Vilbel 2025
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Den Hessentag in und auf der Tasche: Wetterauer Bürgermeister freuen sich auf Landesfest in Bad Vilbel 2025

Nach dem Corona-bedingten Ausfall 2020 hat Bad Vilbel den Hessentag nun fest in der Tasche. Damit die Bürgermeister des Wetteraukreises jetzt schon Werbung für das Landesfest im kommenden Jahr in der Quellenstadt machen können, hat Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki Stoffbeutel mit dem Hessentags-Logo an seine Kolleginnen und Kollegen verteilt.

Weiterlesen
Wir bringen Hessen auf die virtuelle Bühne
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Wir bringen Hessen auf die virtuelle Bühne

Wenn am Freitag, den 13. Juni 2025, so gegen 15:00 Uhr Bürgermeister Sebastian Wysocki und Ministerpräsident Boris Rhein den 62. Hessentag in Bad Vilbel eröffnen, ist ein langer Weg für die Stadt Bad Vilbel zu seinem ersten Höhepunkt gelangt. Nach der coronabedingten Absage 2020 wird Bad Vilbel dann Ausrichterstadt des großen Landesfest sein. Hierfür ist jetzt die Hessentagshomepage online gegangen. Unter www.hessentag2025.de erhalten Interessierte alle wichtigen Informationen.

Weiterlesen
In der Alten Frankfurter Straße startet Bauphase 2
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

In der Alten Frankfurter Straße startet Bauphase 2

In der Alten Frankfurter Straße auf dem Heilsberg geht die Baumaßnahme weiter und wechselt Ende Juni in die zweite Bauphase. Dies hat zur Folge, dass das Baufeld in Richtung Norden wandert und sich damit auch die Verkehrswegeführung ändert.

Weiterlesen